Die Suche ergab 93 Treffer

von MTK T1
Mi 11. Apr 2018, 18:54
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Sprung auf Neustart nach 10 Sekunden / Grafcet-Fehler?
Antworten: 12
Zugriffe: 11833

Re: Sprung auf Neustart nach 10 Sekunden / Grafcet-Fehler?

Meiner Meinung nach sollte man vorsichtig damit sein, dass Programm einfach zu ändern, weil man meint, dass es anders laufen sollte. Je nachdem wie die Prüfer drauf sind, kann es als fehlerhaft interpretiert werden, wenn es nicht exakt nach GRAFZET läuft. Ich stimme zweifelsfrei zu, dass die Program...
von MTK T1
Fr 6. Apr 2018, 19:09
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Prüf- und Messprotokoll
Antworten: 7
Zugriffe: 10999

Re: Prüf- und Messprotokoll

Wir machen da immer wie folgt: Auftraggeber: IHK XY Auftragnehmer: Du Anlage: MTK Prüfungsanlage Frühjahr 2018, eventuell eine Nummer, falls ihr mehrere seit Prüfer: Du Prüfung nach: DGUV und ein freies Kästchen für VDE 0100-600 Neuanlage (du sollst sie ja hochziehen) Hersteller, Typ, Seriennummer u...
von MTK T1
Di 3. Apr 2018, 19:20
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Mögliche mechanische Fragen für das Fachgespräch?
Antworten: 3
Zugriffe: 7783

Re: Mögliche mechanische Fragen für das Fachgespräch?

Meine den Druckschalter, in den Standardbereitstellungsunterlagen, Seite 3, Position 6.

Pneumatisch-Elektrischer Wandler ist nur ´nen anderes Wort dafür.
von MTK T1
Mo 2. Apr 2018, 17:33
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Mögliche mechanische Fragen für das Fachgespräch?
Antworten: 3
Zugriffe: 7783

Re: Mögliche mechanische Fragen für das Fachgespräch?

Das Fachgespräch ist ja ein "situatives Fachgespräch", heisst also, du kannst zu allem gefragt werden, was du mechanisch so während der Prüfung machst, vorzugsweise gerade in dem Moment, in dem du es machst (situativ halt). Folgende Themen bieten eine kleine Auswahl (ohne Anspruch auf Vollständigkei...
von MTK T1
Mi 28. Mär 2018, 16:53
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: In der Prüfung zu veränderne Maße sind unterstrichen?
Antworten: 1
Zugriffe: 4343

Re: In der Prüfung zu veränderne Maße sind unterstrichen?

Die 135 war auch in der vergangenen Herbstprüfung unterstrichen. Das Maß ist das Grundmaß des Blechs, aus dem der Behälter gefertigt ist. Der soll aber schon fertig mitgebracht werden. Ich vermute, dass der Unterstrich nicht gewollt ist... Die 51mm werden unter Umständen garnicht bearbeitet. Das Tei...
von MTK T1
Sa 24. Mär 2018, 07:55
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Arbeitsplan
Antworten: 4
Zugriffe: 8676

Re: Arbeitsplan

@KK Oder meinst du die Arbeitsplanung direkt am Tag der schriftlichen Prüfung? Die 30-Minuten-Planung. Da können verschiedene Sachen verlangt werden. In den vergangenen Prüfungen wurden die unterschiedlichesten Aufgaben gestellt, z.B.: 1) Vervollständigen von Stromlaufplänen: Man musste die elektris...
von MTK T1
Mi 21. Mär 2018, 06:56
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Hilfe.Habe Probleme mit meiner Anlage
Antworten: 17
Zugriffe: 18691

Re: Hilfe.Habe Probleme mit meiner Anlage

Wenn ich richtig verstanden habe, geht alles aus, wenn M10 in die vordere Endlage fährt.
Dann müsste eigentlich P11 angehen, um die vE anzuzeigen.

Hast du P11 schon mal getauscht?
von MTK T1
Di 20. Mär 2018, 19:45
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Hilfe.Habe Probleme mit meiner Anlage
Antworten: 17
Zugriffe: 18691

Re: Hilfe.Habe Probleme mit meiner Anlage

Hast du mal den Leuchtmelder für die vordere Endlage von M10 ausgetauscht?
Also de, der eigentlich angehen müsste wenn alles ausgeht...
von MTK T1
So 18. Mär 2018, 06:42
Forum: Betrieb
Thema: Ende der Ausbildung
Antworten: 8
Zugriffe: 38626

Re: Ende der Ausbildung

Das BBiG verlangt KEINE schriftliche Bestätigung! Die Bekanntgabe durch den Prüfungsausschuss reicht aus. Es ist also uninteressant, ob dies schriftlich (wie üblich) oder mündlich geschieht. Schriftlich wird es nur rechtssicherer und ohne Zeugen nachweisbar. Vgl. BBiG im Vollzitat, $21: https://www....
von MTK T1
Fr 16. Mär 2018, 07:02
Forum: Allgemein
Thema: Azubi mit 30
Antworten: 6
Zugriffe: 24307

Re: Azubi mit 30

Zuerst einmal: Für eine Ausbildung ist es nie zu spät! Was ich dir aber empfehlen würde, ist keine betriebliche Ausbildungsstelle zu suchen, sondern über einen Kostenträger (Jobcenter, Agentur für Arbeit, Rentenkasse...was auch immer zutreffen kann), den Beruf im Zuge einer Umschulung zu lernen. Die...
von MTK T1
Fr 16. Mär 2018, 06:35
Forum: Betrieb
Thema: Ende der Ausbildung
Antworten: 8
Zugriffe: 38626

Re: Ende der Ausbildung

Damit hier nix falsches steht: §21 Berufsbildungsgesetz (freies Zitat) Die Ausbildung endet mit Ablauf der Ausbildungszeit. Sie endet früher, wenn die Ausbildung bestanden wird. Bestanden ist eine Prüfung, wenn der Prüfungsausschuß sagt, dass sie bestanden ist. Wenn also der/die Prüfer direkt nach d...
von MTK T1
Mi 14. Mär 2018, 18:54
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Arbeitsaufgabe in der Prüfungssituation?
Antworten: 41
Zugriffe: 53091

Re: Arbeitsaufgabe in der Prüfungssituation?

Seite 4 der Bereitstellungsunterlagen: "Dieses Heft und das Heft „Standard-Bereitstellungsunterlagen für den Ausbildungsbetrieb“ führen mehr Prüfungsmittel auf, als in der Prüfungsvorbereitung erforderlich sind. Die Differenzmengen sind vom Prüfling am Prüfungstag in funktionsfähigem Zustand mitzubr...
von MTK T1
Mi 14. Mär 2018, 18:47
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Hilfe.Habe Probleme mit meiner Anlage
Antworten: 17
Zugriffe: 18691

Re: Hilfe.Habe Probleme mit meiner Anlage

Mal eine wirre Theorie: Die vordere Endlage von M10 wird durch den Leuchtmelder P11 angezeigt. Wenn die Elektronik im Leuchtmelder einen Fehler hat und durchgängig ist, dann wird von Ausgang O19 eine +24V Spannung auf Masse gelegt. Dann haben die anderen Leuchtmelder an beiden Anschlüssen +24V Spann...
von MTK T1
Mi 14. Mär 2018, 17:47
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Arbeitsaufgabe in der Prüfungssituation?
Antworten: 41
Zugriffe: 53091

Re: Arbeitsaufgabe in der Prüfungssituation?

@Mechatroniker1999 Der dritte Zylinder hat bauartbedingt hinten eine Bohrung. Durch diese kommt Bauteil laut Skizze 21 der Bereitstellungsunterlagen und dann wird es an der hohen Stelze montiert. Unten/vorne bekommt der Zylinder einen Gelenkkopf angeschraubt, der dann mit Bauteil laut Skizze 22 an d...
von MTK T1
Mo 12. Mär 2018, 18:27
Forum: Teil 1 der Abschlussprüfung / Zwischenprüfung
Thema: Was darf alles schon vormontiert werden?
Antworten: 3
Zugriffe: 5481

Re: Was darf alles schon vormontiert werden?

Wie Poppko schon sagt, alles was in den Unterlagen steht, darf montiert/verdrahtet werden. Manchmal ist es etwas tricky, die richtige Entscheidung zu treffen. Der kapazitive Sensor ist diesmal ein schönes Beispiel. In den Stromlaufplänen ist er schon fertig verdrahtet, er kann also fest angeschlosse...