Die Suche ergab 53 Treffer

von DEDE2005
Di 12. Jan 2010, 12:38
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: UND??? BESTANDEN?"?"
Antworten: 67
Zugriffe: 75333

Servus,


Noten sind da. Wie werden die zusammengerechnet? Zählt alles gleich viel?

Lg
von DEDE2005
Do 7. Jan 2010, 16:43
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Abschlussprojekt gibts da keine alternative ?
Antworten: 4
Zugriffe: 6727

Du kannst die DIN Prüfung der IHK machen, Handhabungsprojekt nennt sich das bei uns.
Kostet bestimmt auch bisschen was, aber vllt liegt es in deinem Budget.
von DEDE2005
Di 29. Dez 2009, 03:23
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Präsentation des Betrieblichen Auftrags
Antworten: 2
Zugriffe: 4831

Komisch, in München müssen wir so eine Präsi garnicht machen.
von DEDE2005
Do 10. Dez 2009, 17:14
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Technische Zeichnungen
Antworten: 3
Zugriffe: 5191

Reden wir hier von Werkstückzeichnungen oder was anderem?
von DEDE2005
So 6. Dez 2009, 21:09
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: UND??? BESTANDEN?"?"
Antworten: 67
Zugriffe: 75333

Würd mal gerne wissen wann wir unsere Ergebnisse bekommen..
von DEDE2005
Mi 2. Dez 2009, 23:23
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Winter´09
Antworten: 826
Zugriffe: 781568

Wobei Ferromagnetisch nicht unbedingt korrekt ist. Er erkennt alle elektrisch Leitfähigen Metalle, oder?
von DEDE2005
Fr 20. Nov 2009, 23:52
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Winter´09
Antworten: 826
Zugriffe: 781568

R0MAN hat geschrieben:ja gibt einen und infos sind bisher pumpen und verdichter und grafcet

ich glaube das qualitätsmanagement noch dran kommen könnte..

mfg
Ich hab bissher leider keine Email erhalten?!
von DEDE2005
Di 17. Nov 2009, 15:53
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Winter´09
Antworten: 826
Zugriffe: 781568

garnicht.. das geht auch so^^
von DEDE2005
So 15. Nov 2009, 23:13
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Dokumentation für Prüfung Mechatroniker
Antworten: 9
Zugriffe: 9995

Was genau ist eigtl EIB??
von DEDE2005
Do 1. Okt 2009, 06:19
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: S7 Hilfe
Antworten: 5
Zugriffe: 8678

Das ist eigentlich relativ einfach. 1.Variante Du gehst unter Hardware und klickst bei der SPS auf Eigennschaften dort gibt es ein Unterpunkt Taktmerker. Hier stehen 8Frequenzen diese Ordnest du einen Merkerbyte zu z.B.0. Dann einfach im Programm den Merker eingeben z.b. M0.5 für ...Hz (Sorry habe ...
von DEDE2005
Mi 30. Sep 2009, 14:24
Forum: Beruf
Thema: Bezahlung nach der Lehre
Antworten: 23
Zugriffe: 54403

Bezahlung nach der Lehre

Hi!

Ich wollte mal fragen, was euer Anfangsgehalt war als ihr nach der Lehre angefangen habt zu arbeiten?

Ich würde jetzt 1400-1500 schätzen (Netto).

kommt das hin?
von DEDE2005
Mi 30. Sep 2009, 12:22
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: S7 Hilfe
Antworten: 5
Zugriffe: 8678

Ich hab das ganze schon lösen können... eingentlich ziemlich einfach :) Allerdings nur mit einem SR und zweimal Flankenauswertung! Funktioniert wunderbar. Nun hab ich schon das nächste Problemchen. Wie kann ich mit der S7 einen Baustein erstellen welcher mir mit einer gewissen Hz zahl Impulse ausgie...
von DEDE2005
Mi 30. Sep 2009, 07:01
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: S7 Hilfe
Antworten: 5
Zugriffe: 8678

S7 Hilfe

Hi zusammen,

Ich hab hier ein Problem mit einem Taster und der S7 Programmierung.
Es geht darum:

Der Taster soll beim drücken den Schutztürkreis sowohl Sperren, als auch entsperren!
Ich schaffe es ums verrecken nicht, hier 2 Funktionen mit dem Taster zu machen :(

Kann mir hier wer helfen?

Lg
von DEDE2005
Mi 30. Sep 2009, 06:59
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: Einführung Siemens Logo
Antworten: 3
Zugriffe: 5900

Wir haben das ganz gut gemeister.. kann geschlossen werden :)
von DEDE2005
Mo 18. Mai 2009, 10:16
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: Einführung Siemens Logo
Antworten: 3
Zugriffe: 5900

Einführung Siemens Logo

Hi zusammen, Ich soll demnächst einem Lehrling aus dem 1. Lehrjahr ein bisschen was über die Logo beibringen (bin selbst im 3.) Hat vllt. jemand von euch noch einfachere Arbeitsblätter etc. aus der Berufsschule oder ähnlichem zur Hand? Hab leider nur ein für Laien eher schwer verständliches Scriptum...