Die Suche ergab 45 Treffer

von Buttercutter
Mo 7. Nov 2005, 20:00
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Mechatroniker Abschlussprüfung Winter 2005/06
Antworten: 991
Zugriffe: 781108

Lol - na nicht verrückt machen lassen, oderverzweigte Schrittketten sind nicht so das problem, oder? :lol:
Viel bescheidener wirds bei irgendwelchen Reglern - das geht heute immer noch nicht! **** Kram - wer erfindet denn sowas???? :?
von Buttercutter
Mo 7. Nov 2005, 19:54
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: Software-Notaus
Antworten: 15
Zugriffe: 21020

Ok - Bringt mich entscheidend weiter - danke.
aber beunruhigt mich, dass meine kollegen das nicht wissen... :roll: 8O
von Buttercutter
Mo 7. Nov 2005, 19:39
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Mechatroniker Abschlussprüfung Winter 2005/06
Antworten: 991
Zugriffe: 781108

Jungs, alle, die vor mir Prüfung haben, alles Gute.
Bzw., wenn ihr alles könnt und alles so runterschreiben könnt, viel Spass.
"Oderverzweigte Schrittketten"?
Warum? schon Prüfung gemacht? Insiderwissen?
von Buttercutter
Mo 7. Nov 2005, 19:20
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: Software-Notaus
Antworten: 15
Zugriffe: 21020

Software-Notaus

Also: Ich habe heute unsern Elektrotechnik - Lehrer befragt. Der: Software-Notaus darf in einem Bus-System mit einem "Sicherheits - Notaus - Bus - Teilnehmer" realisiert werden. Anderer Fall: Mit zwei SPSen, die sich gegenseitig überwachen. Mein Elektro-Kollege: Software-Notaus darf auch so mit eine...
von Buttercutter
Sa 5. Nov 2005, 15:20
Forum: E-Technik
Thema: Def. vom POTENTIALFREIEN KONTAKT
Antworten: 7
Zugriffe: 12176

Das heisst, ein "PK" ist einfach ein frei konfigurierbarer Kontakt?
Wenn du im Rahmen der Spannungen bleibst, wofür er ausgelegt ist....
????? :roll: :oops: 8O
von Buttercutter
Sa 5. Nov 2005, 14:42
Forum: E-Technik
Thema: Def. vom POTENTIALFREIEN KONTAKT
Antworten: 7
Zugriffe: 12176

Bin auf der Suche nach ner Allgemeinen Aussage... Es kann irgendwie keiner richtig sagen, was das ist. 8O Ein Potential hast du doch bei ner Spannungsdifferenz zwischen 2 Messpunkten. Wenn du nun einen "Potentialfreien Kontakt" hast, hat der die gleiche Spannung, wie dein anderer Messpunkt. Oder? :r...
von Buttercutter
Sa 5. Nov 2005, 10:26
Forum: E-Technik
Thema: Def. vom POTENTIALFREIEN KONTAKT
Antworten: 7
Zugriffe: 12176

Def. vom POTENTIALFREIEN KONTAKT

Brauche so ne Art Definition...
Hat da wer was auf Lager? :?:
von Buttercutter
Mi 2. Nov 2005, 21:28
Forum: Lob und Kritik
Thema: Datum / Uhrzeit
Antworten: 2
Zugriffe: 16111

Datum / Uhrzeit

Hiho Webbi,
wenn du Zeit hast, kannst du mal die Serverzeit einstellen?
Finde es manchmal sehr irritierend....
Ansonsten mit ein wenig mehr Inhalt, klasse Seite 8)
von Buttercutter
Mi 2. Nov 2005, 21:18
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: Programmierung LOGO Notaus
Antworten: 25
Zugriffe: 29543

Du kannst (darfst) aber heute doch auch nen Software-Notaus realisieren.
Ist dann aber ein Notaus einer anderen Ordnung (?)...n Kollege ist der festen Meinung, dass man das darf... :roll:
von Buttercutter
Mi 2. Nov 2005, 18:40
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: Programmierung LOGO Notaus
Antworten: 25
Zugriffe: 29543

Also ich hätte das auch so gemacht...
Du hast einen negierten Eingang, mit dem du dann das Relais betätigst...
Das heisst, wenn du ne Zeitüberschreitung hast, löst es aus und deine Ausgänge sind spannungsfrei....
Sehe dein Problem nicht 8O
von Buttercutter
Mi 2. Nov 2005, 18:34
Forum: Pneumatik / Hydraulik
Thema: Not-Aus DWZ stehen bleiben!
Antworten: 8
Zugriffe: 10563

Hiho, habe das problem auch.... Du darfst heute aber auch schon ein Software-Notaus realisieren. Das heisst, du muss in deinem Fall nur darauf achten, dass das Ventil (was federrückgestellt) ist auch weiterhin in der stellung angesteuert wird... :idea: Aber geh auf jeden Fall darauf ein, dass du lie...
von Buttercutter
Mo 31. Okt 2005, 22:37
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: S7 - Cpu 224: Mit Micro/WIN 32 mehrere Datenbausteine?
Antworten: 2
Zugriffe: 4795

Hmm....das ist zwar irgendwie MEGA SCHEI$$E, aber danke dir.
Die Siemens Seite ist ja mal unübersichtlich,oder?
Finde mich da nie zu recht.... :roll:
von Buttercutter
Mo 31. Okt 2005, 18:14
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: S7 - Cpu 224: Mit Micro/WIN 32 mehrere Datenbausteine?
Antworten: 2
Zugriffe: 4795

S7 - Cpu 224: Mit Micro/WIN 32 mehrere Datenbausteine?

Sitze grad hier und versuche, die SPS zu programmieren (nachdem sie mir schon runtergefallen ist :roll: :evil: ). Dachte, ich könnte schön im OB 1 alle DBs aufrufen, die ich bei bestimmten Bedingungen für eine Ablaufkette brauche und dann in die einzelnen DBs nur jeweils eine Ablaufkette reinschreib...
von Buttercutter
Fr 28. Okt 2005, 20:28
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Mechatroniker Abschlussprüfung Winter 2005/06
Antworten: 991
Zugriffe: 781108

Nordrhein Westfalen hat auch am 5./6. Dez. 8O
von Buttercutter
Fr 28. Okt 2005, 19:59
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Inbetriebnahmeprotokolle
Antworten: 10
Zugriffe: 11711

Wäre genial, wenn ihr mir das auch zukommen lassen könntet....
:(