Die Suche ergab 39 Treffer

von Saiden
Do 10. Jul 2014, 07:28
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Mach den automatikbetrieb testweise einmal fertig und merk ihn dir. Danach löscht du ihn wieder. Kostet vielleicht 5 min in der Prüfung und du bist auf der sicheren Seite.
von Saiden
Mi 9. Jul 2014, 13:05
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Darf man selber bestimmen muss halt nur in den Unterlagen dementsprechend eingetragen werden. Selbstverständlich sollte die Anordnung etwas Sinn ergeben und nicht willkürlich gemacht werden.
von Saiden
Mo 7. Jul 2014, 20:37
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Ich verstehe den Automatikmodus jetzt wie folgt: Der Schlitten fährt von Pos 1 (1B1) zur Pos 2 (1B2). Anschließend fährt der Pneumatikzylinder aus, verharrt 5 Sekunden in der vorderen Endlage und fährt wieder ein. Nach dem einfahren fährt der Schlitten wieder zur Pos 1, P6 kommt dabei übehaupt nich...
von Saiden
Fr 4. Jul 2014, 20:40
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Das sind ein paar brisante Details, Saiden. Danke dafür :!: Automatikbetrieb sich verhält wenn es zu einem Fehlerfall (z.B. Motorschutz) kommt Ist uns auch schon aufgefallen, wir werden den Wiederanlauf nach Problembehebung aus sicherheitstechnischen Aspekten unterbinden und den Sprung in den Tippb...
von Saiden
Fr 4. Jul 2014, 20:19
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Automatikbetrieb startet auf der Gegenseite vom Motor das ist richtig. Und P6 wird nicht verwendet. (Hab die Prüfung schon hinter mir) Für die die noch Prüfung haben, ihr solltet euch Gedanken machen wie der Automatikbetrieb sich verhält wenn es zu einem Fehlerfall (z.B. Motorschutz) kommt und diese...
von Saiden
Di 24. Jun 2014, 19:18
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Die Diskussion war schonmal. Die IHK ist von einem Linksgewinde ausgegangen. So eins habe ich auch (Achsenmodell von Christiani). Da funktioniert die Zuordnung etc. auch richtig.
von Saiden
Fr 6. Jun 2014, 22:07
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

LambdaCore 21 hat geschrieben:
daBaer hat geschrieben:
Vor der Prüfung muss der Schlitten im Tippbetrieb fahren können (soweit ich weiß)
Wie soll das gehen ohne Wendeschütz?

Und ohne angeschlossenen Motor?
Naja es reicht doch das Drehfeld am Stecker zu prüfen um nachzuschaun ob man den Rechts- und Linkslauf richtig hat.
von Saiden
Do 5. Jun 2014, 08:00
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Die Doku verwirrt mich doch etwas. Ich soll also jetzt ein Deckblatt mit Inhaltsverzeichnis für die Sachen aus der Vorbereitungszeit erstellen? Aber das Inhaltsverzeichnis muss doch am Prüfungstag nochmal erweitert werden. Muss ich dann handschriftlich ein neues erstellen? Arbeitsablaufplan, Operand...
von Saiden
Mo 2. Jun 2014, 20:31
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

ileana77 hat geschrieben:

Wieso 2 Tage 8O .....reine Prüfungszeit sind 6 h und da sind die Fachgespräche schon drin
Ja der 1 Tag mit 8h Vorbereitungszeit, aber ohne Prüfer ist damit noch gemeint.

Ileana seh ich das richtig, dass du schon die Praxis hinter dir hast oder wo hast du die Infos her?
von Saiden
Mo 2. Jun 2014, 08:55
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Pneumatikplan.JPG
So habe ich den Pneumatikplan gezeichnet. Als Vorlage hatte ich den Pneumatikplan aus unserer AP Teil 1 genommen.
von Saiden
Fr 23. Mai 2014, 12:39
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Schriftliche Abschlussprüfung 13.05.2014
Antworten: 91
Zugriffe: 102495

Re: Schriftliche Abschlussprüfung 13.05.2014

Bei uns gab es bei 40 Azubis die geprüft wurden nicht eine einzige 2^^

Da gehör ich mit meiner 3+ zu den besten. Scheint wohl ziemlich in die Hose gegangen zu sein.
von Saiden
Fr 23. Mai 2014, 12:36
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Hab endlich mein Achsenmodell bekommen. Mit Linksgewinde von daher lief alles reibungslos. Daraufhin hab ich auch direkt einen Automatikbetrieb programmiert und getestet. Bin mal gespannt wie die Vorgabe dafür sein wird Hab leider erst am 02.07. was meiner Meinung nach definitiv zu spät ist... da ic...
von Saiden
Mi 21. Mai 2014, 19:13
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Wir haben den Automatikbetrieb in mehreren Varianten programmiert. So weit es ging dem Grafcet_Plan angelehnt in Graph. Habe aber Probleme das Programm (800 KB) anzuhängen. Wie hatt "Killerkuh" dies geschafft? Den Ordner wo das Programm liegt mit Rechtsklick in ein ZIP-Archiv umwandeln ;) und dann ...
von Saiden
Di 20. Mai 2014, 20:57
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Ich warte immer noch ... also kann ich dazu bisher keine Aussage machen
von Saiden
Di 20. Mai 2014, 20:51
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Antworten: 310
Zugriffe: 322593

Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014

Hallo zusammen. Habe da ein kleines Problem. Wenn ich -S6(Rechtsfahrt) drücke zieht -1Q5(Motor Rechtsherum) an. Somit habe ich ein Rechtsdrehfeld an der CEE-Steckdose, der Motor dreht auch Rechtsherum(von vorne auf die Welle geschaut). Die Spindel dreht sich und der Schlitten fährt nach -1B1 Pos.1 ...