Die Suche ergab 60 Treffer

von Metro-Man
Mi 8. Feb 2006, 14:33
Forum: E-Technik
Thema: Drehbarer Leitungsverbinder
Antworten: 9
Zugriffe: 12977

Um wie viele Kabel gehts es denn? Strombelastbarkeit? Sind es nur Kabel oder auch Pneumatik?

Kann denn verhindert werden, dass sich die Kabel mitdrehen müssen? Das wäre wohl die erstrebenswerteste Lösung.

Poste doch mal eine genauere Beschreibung, vielleicht fällt uns hier ja was ein ;)
von Metro-Man
Di 7. Feb 2006, 20:39
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Facharbeiter Brief
Antworten: 10
Zugriffe: 17912

Yo, gratuliere :D

Ich habe auch keinen Facharbeiterbrief gekriegt. Nur ein halbwegs offizielles Zeugnis, dem man die Mühe gar nicht ansieht ;)
von Metro-Man
Di 7. Feb 2006, 14:23
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: Logo mit mehr ein und Ausgängen.
Antworten: 4
Zugriffe: 8251

Ab der Version 0BA4 kann man die Logo mit ansteckbaren I/O-Modulen erweitern. Ich weiss nicht, wie viele Eingänge möglich sind, aber es sind sicher mehr als acht.
Schau doch mal bei conrad oder auch siemens selber vorbei.
von Metro-Man
So 5. Feb 2006, 10:37
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Facharbeiter Brief
Antworten: 10
Zugriffe: 17912

Ich glaube, bei mir waren es damals an die zwei Monate. Keine Ahnung, was daran so lang dauert... Kann allerdings bei jeder IHK anders sein.

Aber als Datum steht der Tag des (bestandenen) Fachgesprächs drauf.
von Metro-Man
Do 2. Feb 2006, 19:12
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Abschlussrüfung Mai 2006 gesucht!!Bitte um Hillfffeeee!
Antworten: 5
Zugriffe: 7346

Re: Abschlussrüfung Mai 2006 gesucht!!Bitte um Hillfffeeee!

Ist jemand in der Lage die Abschlußprüfung Mai 2006 zu besorgen??? In einem halben Jahr sicherlich... Lern lieber. Immerhin hast du dich für die Sommerprüfung angemeldet, und das hätten sowohl Schule als auch Ausbildungsbetrieb wohl keinem erlaubt, der die Prüfung voraussichtlich nicht schaffen wir...
von Metro-Man
Do 26. Jan 2006, 13:15
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Lohngruppen des Mechatroniker?
Antworten: 19
Zugriffe: 22206

Buttercutter hat geschrieben:
Habe ausserdem nen Vertrag in der Tasche...für 14,16 die stunde....denke, das geht auch. :lol:

8O 8O 8O

Als ich im Sommer 04 mit dem gleichen Schnitt übernommen wurde, habe ich knapp 3€ weniger gekriegt...

Gratuliere! :)


Wieviele Stunden sind pro Monat vorgesehen?
von Metro-Man
Fr 20. Jan 2006, 15:33
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: PRÜFUNG Wi 2005/2006 - War sie ernsthaft ODER Schauspiel???
Antworten: 6
Zugriffe: 9210

Ich muss dir in weiten Teilen zustimmen - die Prüfung hat nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun. Das gilt vor allem für die weit überbewertete Doku, die ja eigentlich den praktischen Teil prüfen sollte. Es ist völlig unerheblich, ob jemand weis, wie rum eine Schraube angezogen oder ob er fräsen, bo...
von Metro-Man
Fr 13. Jan 2006, 13:39
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Schutzmaßnahme
Antworten: 5
Zugriffe: 6301

Das "zweipolig" interpretiere ich eher als Ausschluß des Lügenstifts (Phasenprüferschraubenzieher). Die sind ja nun aus wirklich gutem Grund für solche Zwecke nicht zugelassen.
Ein Multimeter ist auch ein zweipoliges Gerät.
von Metro-Man
Mi 11. Jan 2006, 14:14
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Schutzmaßnahme
Antworten: 5
Zugriffe: 6301

Was ist ein Prüfball? Digitalmultimeter haben einen hohen Innenwiderstand, daher belasten sie die Spannung sehr wenig. Dies kann dazu führen, dass auch Störungen mitgemessen werden, die ein Duspol glatt wegbügeln würde. Schalt doch mal ne Steckdose per LS-Schalter frei und miss die Spannung mit so e...
von Metro-Man
So 8. Jan 2006, 18:26
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Fachgespräch!
Antworten: 5
Zugriffe: 10634

Nunja, das Ding sollte nur 2 Leuchten (LEDs), die in Tastern eingebaut werden, betreiben. Da die mit so 1-2Hz blinken, wäre ein Relais nur unnötigem Verschleiß ausgesetzt. War so ein Erweiterungsmodul am eigentlichen Logo, das mit seinen Relaisausgängen dann Ventile geschaltet hat. Vorteile Halbleit...
von Metro-Man
So 8. Jan 2006, 10:48
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Fachgespräch!
Antworten: 5
Zugriffe: 10634

Jo, auch bei mir kamen nur Fragen zum Projekt dran. (Z.B. warum ne Logo mit Transistor-Ausgängen und nicht Relais).

Noch ein Tipp: Wenn man ne Frage nicht gleich versteht, ruhig nachfragen - dafür können sie wohl kaum was abziehen und außerdem ist auch bisschen Zeit gewonnen ;)
von Metro-Man
Do 22. Dez 2005, 10:36
Forum: Steuerungs-/ Regelungstechnik
Thema: Positive Flanke bei Logo Soft 4
Antworten: 1
Zugriffe: 4090

Nimm dazu eine flankengesteuerte UND. Zitat aus der Hilfe: "Der Ausgang des AND mit Flankenauswertung nimmt nur dann den Zustand 1 an, wenn alle Eingänge den Zustand 1 haben und im vorherigen Zyklus mindestens ein Eingang den Zustand 0 hatte. Der Ausgang bleibt für genau einen Zyklus auf 1 gesetzt u...
von Metro-Man
Do 22. Dez 2005, 10:26
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sicherungsdimensionierung bei Abschlussprojekt
Antworten: 6
Zugriffe: 7454

Du musst sicherstellen, dass im Kurzschlussfall der LS schnell genug auslöst. Dazu muss der Schleifenwiderstand entsprechend niedrig sein. Ist er hoch, kannst du vielleicht nur mit A absichern, ist er niedrig, geht vielleicht auch D. Außerdem musst du berücksichtigen, dass manche Betriebsmittel wie ...
von Metro-Man
Mi 21. Dez 2005, 22:06
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sicherungsdimensionierung bei Abschlussprojekt
Antworten: 6
Zugriffe: 7454

Die meisten Hersteller wollen primär wenigstens einen LS sitzen haben. Da dieser für die Zuleitung sowieso nötig ist, kann er gleich fürs NT (runter)dimensioniert werden.
von Metro-Man
Mi 21. Dez 2005, 13:38
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sicherungsdimensionierung bei Abschlussprojekt
Antworten: 6
Zugriffe: 7454

Willst du das NT auf der Sekundär- oder der Primärseite absichern?