Seite 20 von 21

0,75 / 05mm"

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:20
von Marc2006
Wöfür verwenden wir welchen querschnitt 0,5 und 0,75 Arbeitskollege nahm damals nur 0,5?

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:44
von Snooky
was glaubt ihr wie lange es dauert bis die ergebnisse da sind????

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:47
von schlena
uns wurde heute morgen gesagt, dass es an die 10 Wochen dauert :(

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 17:23
von BlackPolo91
Wir sollen die wohl schon mitte nächster woche bekommen^^

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 17:29
von Snooky
Mhhh 10 Wochen oder eine Woche :D das ist ja mal ein unterschied:-) naja an der Note ändet sich ja nichts

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 17:42
von BlackPolo91
stimmt^^

aber so wie ich mich kenne würde die Noten lieber so schnell wie möglich erfahren da die anspannung sehr groß ist wie die noten denn aussehen:D

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 18:03
von Marc2006
Weis das jemand mit derm Querschnitt der Litze

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 18:15
von Deadline
Marc2006 hat geschrieben:Weis das jemand mit derm Querschnitt der Litze
das steht normalerweise dann auf der Montageskizze die mit den Kabelkanälen die de dann zur ZP erhältst. Da is unten so ne Tabelle da steht dann z.b. pos. 6. an den Kabeln zu den Schaltern un dann in der tabelle dazu kunststoffaderleitung H05V-K 0,75 da haste dann deinen Querschnitt.

Dürfte aber glaube eh alles was noch zu verdrahten is 0,75mm² sein, also fein die grauen Aderendhülsen draufpressen :)

Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 18:20
von Areteur
wurde jetzt aber auf 0,75 erhöt. warum weiß ich selber nicht,

So ich habe
theorie ca 73 %
mechanik ca 90%
mündlich 41% wegen dem prüfer -.-
und inbetriebnahme unbekannt da meine sps kaputt war

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 14:49
von Lukixx
kanns garnet einschätzen aber vell kann ja jemand von euch seine einschätzung geben.

Theorie denke ich auch um die 70%
Inbetriebnahme war glaub auch ganz ok hat alles soweit funktioniert nur meine drossel hat etwas gesponnen.
Mechanik eine Reibung ist bischen zu groß geworden und meine schlüsselflächen loch neicht ganz in der mitte.
Elektrik weis ich gar nicht wwie die das bewerten.
und Fachgespräch hab ich glaub i was um die 90 punkte von 100 oder so.

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 16:23
von mechi__
Lukixx hat geschrieben:
Elektrik weis ich gar nicht wwie die das bewerten.
.
da gibts einen Bewrtungsbogen der müsste hier auch in den Downloads sein

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 21:26
von Snooky
Habe eben unter Downloads mal geschaut und nur für Absclussprüfung gefungen aber nichts für die ZP.

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 11:18
von erkankoese
Snooky hat geschrieben:Habe eben unter Downloads mal geschaut und nur für Absclussprüfung gefungen aber nichts für die ZP.

Ich wüsste gerne zu wie viel present die inbetriebnahme in die note eingeht Danke in voraus

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 12:13
von m3trohelp
erkankoese hat geschrieben:
Snooky hat geschrieben:Habe eben unter Downloads mal geschaut und nur für Absclussprüfung gefungen aber nichts für die ZP.

Ich wüsste gerne zu wie viel present die inbetriebnahme in die note eingeht Danke in voraus
Diese Information findest Du auf der Website der IHK Deines Vertrauens.

Verfasst: So 17. Apr 2011, 15:42
von Toxic1988
hey...
hab morgen pkaktische prüfung
kann mir jemand mal bitte die pneumatischen/elektropneumatischen bauteile nennen die dran kommen?