Präsentation "Power Point"

Alles zum Thema Abschlussprüfung Teil 2 (AP2).
WICHTIG: Technische Fragen bitte im Bereich KNOW HOW posten!
SkyDiver
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 00:00

Präsentation "Power Point"

Beitrag von SkyDiver » Fr 9. Dez 2005, 20:03

Hi Leute !

Hab die Prüfung recht gut hinter mich bekommen, hoff ihr auch. Jetzt möchte ich mich gern auf die Präsentation vorbereiten. Hab aber leider überhaupt keine Vorlage. Könnte mir einer male ine vorlage zu schicken oder wo könnte ich mir eine runterladen !?

GRuß Sky!

E-Mail: Andifun@web.de
le_petz
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Nov 2005, 00:00

Beitrag von le_petz » Sa 10. Dez 2005, 17:38

da gbt es keine
du nimmst n paar bilder von deiner anlage
knallst die auf folie
nimmst deine doku mit
und verzählst was du gemacht hast
und dann fragen die dich halt n bissl was
gesamt 30 min. ende
du brauchst keine power point präsi oder so machen
bei uns is es sogar so das man nur mit folie und projektor arbeiten darf
obwohl in jedem raum n beamer steht
Benutzeravatar
Vieta
Site Admin
Beiträge: 143
Registriert: Di 1. Nov 2005, 00:00

Beitrag von Vieta » So 11. Dez 2005, 16:17

Das mit den Bildern kannst man aber auch mit einer power point präsi machen dann brauch man keine Folien ;)
Metro-Man
Aufsteiger
Beiträge: 60
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 23:00

Beitrag von Metro-Man » Mo 12. Dez 2005, 15:03

Aber vorher nachfragen, ob dann auch ein PC im Raum zur Verfügung steht. Bei mir war nämlich keiner da und daher musste ich meinen Vortrag aus dem Gedächtnis bzw. anhand eines Ausdruckes halten ;)
Gast1234567890
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 00:00

Beitrag von Gast1234567890 » Mo 12. Dez 2005, 15:09

im antrag steht, was der prüfling als präsi nehmen will und das er einige sachen mitbringen muss.... stand zumindest bei mir im antrag zum ankreuzen hinter beamer und flippchart
Benutzeravatar
m3trohelp
Site Admin
Beiträge: 693
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Wahlstedt

Beitrag von m3trohelp » Mo 12. Dez 2005, 15:13

Häng auch davon ab, wie das von deiner zuständigen IHK geregelt wird, bzw. wie gut die Räumlichkeiten ausgestattet sind. Wir mussten Beamer+Laptop selbst mitbringen
SkyDiver
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 00:00

Beitrag von SkyDiver » Mo 12. Dez 2005, 20:17

Von uns konnte es sich jeder selbst aussuchen wie er sein Projekt präsentieren will. Ich hab mich halt für eine Power Point Präsentation mit Beamer entschieden. Das Programm an sich ist ja recht leicht. Wie könnten beim Fachgespräch die Fragen aussehn? Werden da nur fragen gestellt die sich auf mein Projekt beziehn?
Gast

Beitrag von Gast » Mo 12. Dez 2005, 22:36

ich würde keinem powerpoint empfehlen. das rumgezippe bei durch die seiten macht net nur nervös sondern bringt einem voll aus dem konzept. z.b. ein prüfer frägt dich was und du musst erst ne minute rumzippen bis du auf der richtigen seite bist. mit folien bist du einfach flexibler. kannst bei speziellen fragen z.b. 2 folien auflegen um besser denn unterschied zu zeigen oder was weiß ich.
also bei uns wurde powerpoint sogar gestrichen weils einfach aus erfahrung nix ist. wir dürfen es zwar verwenden aber die ihk stellt absichtlich keinen pc damit net alle sich für powerpoint entscheiden.
Benutzeravatar
Supermechatroniker
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 00:00

Beitrag von Supermechatroniker » Di 13. Dez 2005, 07:55

1. Folie
- Vorstellung des Teilnehmers / Betrieb
- Vorstellung des Auftrages

2. Folie (Menüführung für den Auftrag)
2.1 Auftrag auswerten
2.2 Planung
2.3 Praktische Durchführung
2.4 Bewertung/Eigenbewertung

3. Folie (Zu 2.1)
- Auswerten der Technischen Dokumente
- Auswerten der Bauteile, mit denen gearbeitet wurde
- Welche Norm und Richtlinien sind zu befolgen (VBG, DIN VDE)
- Welche Betriebsabteilungen sind vom Betrieblichen Auftrag sonst noch betroffen?

4. Folie (zu 2.2)
- Zeitplanung
- Arbeitsplanung
- Materialbeschaffung
- Maschinenbelegung

5.Folie (Menüführung für die Praktische Durchführung 2.3) Muss stärker gewichtet werden!!!!!!!!!!!!!!
1. Mechanik
2. Pneumatik
3. Elektrik
4. Inbetriebnahme

6.Folie (Mechanik)
7.Folie (Pneumatik)
8.Folie (Elektrik)
9.Folie (Inbetriebnahme)

11.Folie (Eigenbewertung des Auftrages)
z.B.
- Zielzustand erreicht
- Funktion
- Bewertung unter Rücksichtnahme von aufgetretenen Fehlern.
Benutzeravatar
m3trohelp
Site Admin
Beiträge: 693
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Wahlstedt

Beitrag von m3trohelp » Di 13. Dez 2005, 15:06

Gast hat geschrieben:ich würde keinem powerpoint empfehlen. das rumgezippe bei durch die seiten macht net nur nervös sondern bringt einem voll aus dem konzept. z.b. ein prüfer frägt dich was und du musst erst ne minute rumzippen bis du auf der richtigen seite bist. mit folien bist du einfach flexibler. kannst bei speziellen fragen z.b. 2 folien auflegen um besser denn unterschied zu zeigen oder was weiß ich.
also bei uns wurde powerpoint sogar gestrichen weils einfach aus erfahrung nix ist. wir dürfen es zwar verwenden aber die ihk stellt absichtlich keinen pc damit net alle sich für powerpoint entscheiden.
Das ist natürlich Ansichtssache. Und selbstverständlich muss man sich mit seiner PC-Basierten Präsentation auskennen um sich nicht zu verirren. Das gleiche gilt aber auch für die Folienpräsentation.
Wenn du eine gute Präsentation mit vernünftiger Menüfuhrung machst, sodass du von jeder Seite aus auf jede Andere springen kannst, sehe ich keinen Nachteil gegenüber Folien. Ganz im Gegenteil: Auf dem aktuellen Arbeitsmarkt sind solche Präsentationen gang und gebe und in deinem späteren Berufsleben - je nach einsatzgebiet - gefordert.
Je nach persönlichem können ist es dann auch möglich Animationen zur Funktion deines Betrieblichen Auftrages zu zeigen.

Dennoch ist die Powerpoint (und natürlich auch andere Programme) -Präsentation nur ein Hilfsmittel zur Veranschaulichung für deine Zuhörer!! Im Mittelpunkt solltest immernoch du mit deinem Hintergrundwissen stehen!


Amen :wink:
Blackbirthgt
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 23:00

Beitrag von Blackbirthgt » Sa 21. Jan 2006, 23:09

Hallo erstmal,

Ich bin auch gerade bei meiner Präsentation am erstellen, oder sagen wir mal so ich versuche es. Ich habe bis jetzt noch nie eine erstellt und hab gar keinen schimmer was ich schreiben soll. Habe mir schon die Menüstruktur vom User Supermechatroniker angeschaut sieht auch sehr plausibel aus aber die umsetzung auf mein Projekt bekomme ich nicht hin.

Hat keiner mal eine Powerpoint Präsentation da als bsp. muss ja nicht die komplette sein. Das würde mir schon sehr helfen. Oder kennt einer vielleicht einer eine website wo eine Mechatroniker Abschluss präsentation dargestellt wird ?

Mfg
Blackbirth
blauebaron05

Beitrag von blauebaron05 » So 22. Jan 2006, 02:47

gelöscht
Zuletzt geändert von blauebaron05 am Mo 3. Okt 2016, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
Blackbirthgt
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 23:00

Beitrag von Blackbirthgt » So 22. Jan 2006, 12:59

Nur 4 Folien ui...

Da muss ich mir aber wirklich gute Stichpunkte raussuchen....

Hast du denn auch Bilder bei dir auf den Folien ???


Nein hab keine möglichkeit irgendwo was hochzuladen, und wie schon geschrieben habe bin ich noch dabei meine präsentation zu schreiben.

Mein Fachgespräch findet am Dienstag statt bis dahin muss ich was gezaubert haben
blauebaron05

Beitrag von blauebaron05 » So 22. Jan 2006, 18:24

gelöscht
Zuletzt geändert von blauebaron05 am Mo 3. Okt 2016, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
Blackbirthgt
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 23:00

Beitrag von Blackbirthgt » So 22. Jan 2006, 18:34

Dann werde ich mich daran halten was du geschrieben hast,
Ich würde die ganze präsentations Geschichte auch nicht allzu überwebwerten.
werde dann am Dienstag meine ergebnisse hier mal posten hoffe das es positive sind.


Werde mir jetzt nochmal meine Doku vor nehmen das ich auch wieder alles weiss was ich geschrieben habe.


Mfg aus NRW
Blackbirth
Antworten