Frage zur Leistung und zum Strom

Alles zum Thema Abschlussprüfung Teil 2 (AP2).
WICHTIG: Technische Fragen bitte im Bereich KNOW HOW posten!
Antworten
Gamer2504
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 10. Nov 2009, 00:00

Frage zur Leistung und zum Strom

Beitrag von Gamer2504 » Di 10. Nov 2009, 20:17

Hallo @all.


Möchte mich erst einmal vorstellen und an alle Hi sagen. Schreibe diesen Winter meine Abschlussprüfung Mechatronik (Komme aus Hessen)

Bin gerade schwer am lernen und habe zu einigen aufgaben in der Abschlussprfg Fragen.

Aufgabe 19 MT AP 2006-07 in Arbeitsplanung 1

Da geht es darum die zugeführte Leistung auszurechnen... Manchmal wenn ich mich nicht täusche wird diese mit Wirkungsgrad=Pab/Pzu (dann nach Pzu umstellen) und manchmal mit P=Wurzel3*U*i*cos phi gerechnet. jedoch wenn ich beide Formeln nutze kommen unterschiedliche ergebnisse raus...gegeben wären ja für alle werte die angaben....;)


Kann mir da wer helfen ?


--> Das Problem mit den Stromaufgaben poste ich später bin gerade am suchen



Vielen Dank euch allen
Benutzeravatar
brotherptouch
Aufsteiger
Beiträge: 57
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 23:00

Beitrag von brotherptouch » Di 10. Nov 2009, 20:45

kannst du die Aufgabe mal einscannen oder hier Posten? Weiss gerade nicht worum es geht!?
maram
Fachmann
Beiträge: 285
Registriert: Do 22. Jan 2009, 00:00

Beitrag von maram » Di 10. Nov 2009, 20:59

ähm die erste formel also mit dem p ab und p zu kannst du ja nur nehmen wenn du den wirkungsgrad weißt und der steht nicht auf dem typenschild eines motors nur der leistungsfaktor.

bei dieser aufgabe mußt du mit P=u*i*sqrt(3)*cos phi (=0.86) rechnen und dann kommt 5,898kW raus also 5,9kW
Gamer2504
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 10. Nov 2009, 00:00

Beitrag von Gamer2504 » Di 10. Nov 2009, 21:07

oh sry die lösung ist es habe das total verwechselt ist mir jetzt echt peinlich..dann wäre die antwort schonmal geklärt.....

und wegen dem strom gucke ich mal was das für eine aufgabe ist
Antworten